Graf Massagepraxis
Praxis für Massagen und TWT-Therapie

Ich biete Ihnen
eine umfassende und professionelle Behandlung an.


Bild von Simon HUMLER aus Unsplash Medizinische Massage


Therapeutische Massage

Die therapeutische Massage ist grundsätzlich von den Griffen her gleich wie die klassische Massage, hat aber eher einen behandelnden Ansatz. Es geht darum Beschwerden zu lindern oder diese vorsorglich zu verhindern. 


Myofasziale Triggerpunkte

Myofasziale Triggerpunkte sind verhärtete Areale innerhalb eines Muskelfaserbündels und werden auch Myogelose genannt. Sie verursachen Schmerzen, die häufig in ganz anderen Körperregionen auftreten als der Triggerpunkt selbst - Triggerpunkte haben spezifische Ausstrahlungsgebiete. Diese «Schmerzpunkte» im Muskel werden durch lokalen Druck gelöst.


Die Bindegewebemassage

Bei der Bindegewebemassage werden Ihre Haut und das Faszien-Gewebe, das sich darunter befindet, behandelt. Dabei können sich Verspannungen und Verklebungen im Bindegewebe lösen, die schmerzhafte Beschwerden auslösen.


Die Sportmassage
Die Sportmassage wird vor oder nach einem Training oder Wettkampf angewendet. Von den Griffen her ist sie ähnlich wie die Klassische Massage, einfach kräftiger und intensiver. Ziel einer Sportmassage ist die Vorbeugung von Verletzungen und eine schnellere Regeneration.


Je nach Beschwerdenbild, ist meine Behandlung eine Kombination aus allen drei Techniken. Auch bei der Sportmassage.


Vorteile einer Massage: 

  • Schmerzlinderung
  • Entspannung
  • Entgiftung
  • Stressabbau
  • bessere Durchblutung der Muskulatur
  • Verklebungen werden gelöst



Bild von Otto Norin aus Unsplash TWT


TWT = Trisana-Wirbelsäulen-Technik 

Die Trisana-Wirbelsäulen-Technik ist eine sanfte Alternative zur chiropraktorischen Behandlung. Es handelt sich nicht um eine Impulsbehandlung. Diese Therapieform ist sehr gut für die Prophylaxe geeignet. Es ist eine ganzheitliche Behandlung. 

Auch sehr gut geeignet bei Kindern.


Indikationen:

 

  • Kieferschwierigkeiten
  • Nackenschmerzen
  • Nach einer Geburt / Schwangerschaft
  • Ohrenschmerzen
  • Verlust des Gleichgewichts / Schwindel
  • Kopfschmerzen / Migräne / Halskehre
  • Schulter-, Arm- und Handschmerzen (z.B. Golfer- oder Tennisellbogen)
  • Seitliche Brustschmerzen
  • Leistenschmerzen / Hüftbeschwerden
  • Knie-, Knöchel- und Fussprobleme
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schmerzen im unteren Rücken / Hexenschuss
  • leichte Bandscheibenproblematiken
  • ISG-Beschwerden
  • Skoliose
  • Wachstumsstörungen / Wachstumsbeschwerden bei Kindern